Hinweise zu "COVID19" (Corona-Virus)
13. September 2022
Für Ihren Besuch bei den Einrichtungen der GSHN-Plön informieren Sie sich bitte über die geltenden internen Hausregeln am jeweiligen Standort.
Herzlichen Dank.
Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland
13. September 2022
Für Ihren Besuch bei den Einrichtungen der GSHN-Plön informieren Sie sich bitte über die geltenden internen Hausregeln am jeweiligen Standort.
Herzlichen Dank.
Dann sind Sie bei der GSHN Plön genau richtig. Wir bieten ambulante Betreuung für erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen an. Unsere Leistungen beziehen sich auf qualifizierte und einfache Assistenz in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Was sich genauer dahinter verbirgt, lesen Sie gerne auf unserer Seite. Haben Sie weitere Fragen zu unserer Arbeit, schicken Sie uns eine E-Mail oder greifen Sie zum Telefon.
Auch da finden Sie bei der GSHN Plön einen kompetenten Ansprechpartner. Für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder auffälligem Verhalten bieten wir heilpädagogische Hilfen in Form von Frühförderung und Einzelintegration in Kitas an. Alle Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen des einzelnen Kindes und erfolgen mit dem Ziel, eine Verbesserung der Lebenssituation für das Kind und seine Eltern zu erreichen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Auch wenn bei Ihnen kein konkreter Unterstützungsbedarf besteht, hat die GSHN Plön einiges zu bieten. In unseren beiden Sozialraumprojekten in Schönkirchen und Plön kann jede:r eine Vielzahl offener Beratungs- und Freizeitangebote nutzen. Schauen Sie gerne mal rein, bestimmt ist auch was für Sie dabei.
Größe anpassen
Kontrast anpassen
Unterstützung für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben durch eine*n Bezugsbetreuer*in
Unterstützung im eigenen Wohnraum und Begleitung in Alltagssituationen
Individuelle Angebote für Erwachsene mit Autismus-Spektrums-Störung
Begegnung, Beratung und Freizeitaktivitäten im Ölmühlenviertel in Plön
Begegnung, Beratung und gemeinsame Freizeitgestaltung in Schönkirchen
Gemeinsames Wohnen unterstützt durch qualifizierte unf einfache Assistenzleistungen
Individuelle Förderung für Kinder mit Autismus-Spektrums-Störung
Individuelle, frühkindliche Förderung durch heilpädagogische Hilfen
Größe anpassen
Kontrast anpassen
Seite